Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
Die Klasse 11a hat die Firma Lobbe besichtigt. Das bekannte Unternehmen liegt in der Nachbarschaft unserer Schule im Industriegebiet Iserlohn-Sümmern. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Entsorgung und Industrieservice an.
Die Schülerinnen und Schüler machten einen Rundgang über das Firmengelände und konnten dabei viele spannende Dinge sehen und aus erster Hand erfahren. Herr Nüdling, der uns das Gelände und die Hallen zeigte und dabei alles erklärte, beantwortete zum Abschluss noch unsere Fragen.
Hier steht die Gruppe vor gepressten Müllpaketen. Diese Pakete bestehen aus Papier und Pappe.
Der Müll wird durch eine Maschine sortiert. Dann werden Ballen gepresst.
Hier werden Müllpakete aus Plastikflaschen mit einem Gabelstapler auf einen LKW geladen.
Nicht nur die Schüler und Lehrer der CSS stecken mittendrin in den Vorbereitungen unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes, auch viele Eltern helfen tatkräftig mit. Mit Cutter, Scheren und Nähmaschinen bewaffnet wird hier auch nach Schulschluss kräftig weitergearbeitet. Und was dabei herauskommt, kann sich wirklich sehen lassen!
Jetzt dauert es nicht mehr lang! Nur noch 5 Tage bis zum großen Weihnachtsmarkt an der CSS!
In der Arbeitsgruppe Wäschepflege lernen die Schüler gewaschene Wäsche zu sortieren, zu bügeln und zu mangeln. Große Tischtücher und Bettwäsche stellen eine Herausforderung dar. Die Arbeitsgruppe ist für die Geschirrtücher aller Klassen und der Schulküche verantwortlich.
Hier ein paar Eindrücke aus der Arbeitsgruppe Wäschepflege.
In den ersten Wochen des neuen Schuljahres haben alle Klassen der Carl-Sonnenschein-Schule einen Klassensprecher sowie einen Vertreter gewählt. Diese bilden nun die Schülervertretung (SV). Beim ersten Treffen der SV wurde Sara zu unserer neuen Schülersprecherin und Mohammed als Vertreter gewählt. Sie vertreten jetzt die Wünsche und Interessen der gesamten Schülerschaft in verschiedenen Gremien.
Am Dienstag, 7.6.2016 überreichten die Betreiber des Laventie- Grill in Sümmern, Magdalini Managia und Christo Xemoliaris, der Schulleitung der Carl Sonnenschein-Schule einen Scheck in Höhe von 220 €.
Die Spende steht im Zusammenhang mit dem 1-jährigen Jubiläum des Grills und wurde durch die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf am Jubiläumstag erwirtschaftet.
Frau Managia und Herrn Xemoliaris ist es wichtig, sich sozial zu engagieren und wollen deshalb auch in Zukunft die Arbeit der Schule finanziell unterstützen.
In der nächsten Woche werden sich die Mitglieder der Schülervertretung der Carl-Sonnenschein-Schule persönlich bei den Mitarbeitern des Laventie-Grill bedanken.
Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II