Carl Sonnenschein Schule

Lesen und Schreiben: Voraussetzungen - Erweiterter Lesebegriff

Voraussetzungen

Schulung der Wahrnehmung im auditiven und im visuellen Bereich

Schulung der Feinmotorik

Erweiterter Lesebegriff

Lesen bedeutet nicht nur Sinnentnahme aus der Buchstabenschrift, sondern: Deuten und Verstehen von konkreten, bildhaften, symbolhaften oder abstrakten Zeichen und Signalen, die sprachfrei und sprachgebunden sein können.

Kategorien des Lesebegriffs

Situationslesen:

konkrete Situationen des Alltags anhand von Gegenständen oder Ritualen deuten können

Bilderlesen:

Bilder erkennen beschreiben, Bildergeschichten sortieren
Bilder, stellvertretend für bestimmte Situationen, Handlungen, Aufgaben wahrnehmen

Bildzeichenlesen:

Symbole für Handlungen, Arbeitsauftrage, Werkzeuge u.s.w. kennen lernen

Signalwortlesen:

Aufschriften auf Verpackungen, Verbots- oder Gebotsschilder….
Hier tauchen Buchstaben auf, die an Bedeutung gewinnen

Ganzwortlesen:

Schülernamen, Wochentage, Monatsnamen, Jahreszeiten, wichtige Begriffe, die mit Vorhaben im Zusammenhang stehen
Buchstaben, An- und Endlaute, Ähnlichkeiten in der Schreibweise werden immer wichtiger

Synthetisieren:

Bekannte Buchstaben werden zu Silben und zu Wörtern zusammen gefügt

Sinnentnehmendes Lesen:

Das Zusammenschleifen gelingt so gut, dass der Schüler sich auf den Sinn/Inhalt des Wortes konzentrieren kann


Aktuelle Termine

2 Okt
Herbstferien
02. Okt 2023 - 13. Okt 2023

Bild des Monats



Förderschule des Märkischen Kreises

Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II
logo mknew

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte stimm der Verwendung von Cookies zu.