Carl Sonnenschein Schule

Die Schülervertretung besteht aus allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern der Unter-, Mittel-, Ober- und Berufspraxisstufe,

die zu Beginn eines jeden Schuljahres gewählt werden. Unterstützt wird die SV durch zwei Vertrauenslehrer.

 

Die Schülervertretung trifft sich regelmäßig zur SV-Sitzung, auf welcher gemeinsam aktuelle SV-Aktionen geplant,

Wünsche der Schüler thematisiert bzw. Probleme diskutiert werden.

Im Schuljahr 2019/2020 wurden als Schülersprecherin Marvin und als Vertreter Joan von der SV-Sitzung gewählt:

 

Inhaltliche Schwerpunkte der SV-Arbeit sind:

  • Organisation und Durchführung  schulinterner  Veranstaltungen für die Schülerschaft (Unterstufendisco, Weihnachtskino, „CSS sucht das Supertalent“ usw.)
  • Vertretung der Interessen der Schüler bzgl. Gestaltung und Weiterentwicklung des schulischen Umfeldes (Umfrage zum Thema Schulzufriedenheit, Malwettbewerb zum Thema „Unsere Schule soll schöner werden“, Entwicklung und Ausarbeitung verbindlicher Schulregeln usw.)
  • Organisation und Durchführung sozialer Projekte (Aktion „Wir helfen anderen“ – Plätzchenbackaktion für Obdachlose usw. )
  • Austausch mit anderen Schülervertretungen (regelmäßiger Kontakt zur Schülervertretung der Schule an der Höh, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung)
  • Teilnahme eines Vertreters der SV an Schulkonferenzen

Wir sehen die SV-Arbeit als sinnvolle Chance für die Schüler, im Rahmen ihrer individuellen Voraussetzungen aktiv am Schulleben mitzuwirken, um ihnen so die Möglichkeiten einer gleichberechtigten, mündigen Einflussnahme in gesellschaftlichen  Prozessen näherzubringen.   

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.


Aktuelle Termine

20 Dez
21 Dez
Weihnachtsferien
21. Dez 2023 - 05. Jan 2024

Bild des Monats



Förderschule des Märkischen Kreises

Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II
logo mknew

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte stimm der Verwendung von Cookies zu.