Die Klasse 6 war in der Heinrichshöhle in Hemer.
Dort gibt es tolle Tropfsteine. Sie sind entstanden, weil seit vielen tausend Jahren Wasser auf den Boden tropft und sich der Kalk darin unten absetzt und hochwächst.
Weil wir zurzeit das Unterrichtsthema „Bären“ haben, interessierte uns aber am meisten der Höhlenbär.
Vor vielen Jahren ist sein Skelett in der Höhle entdeckt worden.
Ein echtes Gebiss eines Höhlentieres durften wir sogar anfassen.
In der Schule haben wir uns dann an Höhlenmalerei versucht und uns eigene Höhlenbärbilder angefertigt. Das hat Spaß gemacht!
Am 13.März 2018 hatte die Klasse 6 Besuch aus Polen. Drei Frauen aus Chorzow, der polnischen Partnerstadt von Iserlohn, waren zusammen mit ihrer Iserlohner Begleiterin gekommen, um unsere Schule kennen zu lernen. Nachdem sie von Frau Fritz begrüßt und dann zu uns in die Klasse gebracht worden waren, begannen an den Gruppentischen auch schon lustige und interessante Gespräche über unterschiedliche Weihnachts- und Osterbräuche in Deutschland und Polen. Leonie, Kacper und Tobias waren super tolle Dolmetscher. Unser letztes Unterrichtsprojekt „So feiern wir in Europa“ konnte dabei sehr praktisch ergänzt werden.
Die Klasse 4 der Mittelstufe hat einen schönen Adventskalender aus 24 Schuhkartons gestaltet.
Sie wünschen allen Schülern , Eltern und Lehrern eine schöne Weihnachtszeit .
Aufregend war es! Durch den plötzlichen Schneeeinbruch am Donnerstag den 30.12. konnten die Schüler der Mittelstufe erst verspätet los und es blieb spannend, ob sie es auch pünktlich zum Spielauftakt schaffen würden. Doch alles ging gut und die Schüler durften die Aufführung des Märchens „Aschenputtel“ in der Mendener Wilhelmshöhe mit dem schönen Bühnenbild und den tollen Kostümen genießen.
Am 26.09.2017 hat die Mittelstufe einen Ausflug zum Freilichtmuseum Barendorf unternommen. Wir haben dort bei strahlendem Sonnenschein viele Spiele gespielt und den Spielplatz in Beschlag genommen. Mittags bekam jeder ein Lunchpaket und danach sind wir wieder zur Schule zurückgelaufen.
Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II